
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
KONFLIKTE in der Familie, aber bitte wozu? In Konflikten liegen grosse Potenziale zu wachsen, doch wie können wir diese entschlüsseln und angehen? Wir erarbeiten Leitfäden, die auf vier Grundwerten basieren und zeigen an praktischen Beispielen auf, wie die Beziehungen der [...]
Erfahren Sie mehrFür Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 2 bis 18 Jahren Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? Mit Wege aus der Brüllfalle erhalten Sie einen Einblick wie Sie Ihrem Kind ohne Anordnung von [...]
Erfahren Sie mehrFür Eltern mit Kindern von 0 bis 12 Jahren Mehr Erziehungskompetenz - weniger Stress in der Familie - mit Gelassenheit erziehen Die ersten Lebensjahre prägen das ganze Leben. Wie können sich Eltern auf diese wichtige Aufgabe vorbereiten? Was brauchen unsere [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2021
Für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 2 bis 12 Jahren Erziehen ohne Bestrafen, Schimpfen oder Drohen! Geht das überhaupt? Kinder kooperieren auch ohne Strafen. Grenzen sind manchmal schwer einzuhalten, gehören aber zur gesunden Entwicklung dazu. Sie geben Kindern Halt, [...]
Erfahren Sie mehrMai 2021
Für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 2 bis 12 Jahren Erziehen ohne Bestrafen, Schimpfen oder Drohen! Geht das überhaupt? Kinder kooperieren auch ohne Strafen. Grenzen sind manchmal schwer einzuhalten, gehören aber zur gesunden Entwicklung dazu. Sie geben Kindern Halt, [...]
Erfahren Sie mehrAugust 2021
Für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von 2 bis 12 Jahren Die virtuelle Welt als Lebensmittelpunkt? Welche Auswirkung hat ein zu hoher Medienkonsum im jungen Alter unserer Kinder? Weshalb ist das Lernen in der realen Welt so wichtig? Wie gelingt [...]
Erfahren Sie mehrDie Veranstalter sind sowohl für die Inhalte, die Darstellung, wie auch für die Rechtmässigkeit der verwendeten Fotos verantwortlich.